Neuigkeiten auf einen Blick
Die Welt steht still – die Kontaktregeln legen das öffentliche Leben lahm!
Der SV Schönstadt nutzt die Zeit für wichtige Arbeiten.
Als am 13. März vom Hessischen Fußballverband die Aussetzung des Spielbetriebes verkündet wurde und am 20. März die gesamte Gastronomie ihre Pforten schließen musste, hielten das noch viele für eine überzogene Reaktion auf das Corona-Virus.
Inzwischen haben Begriffe wie „exponentielles Wachstum“, „Verdoppelungszeit“, „Fallzahlen“ und „Infektionsfaktor“ Eingang in die Umgangssprache gefunden. Und es hat sich gezeigt, dass die eingeleiteten Maßnahmen der Regierung und ihrer Berater gegriffen haben und in einem noch nie dagewesenen Ausmaß von fast der gesamten Bevölkerung mitgetragen werden.
Die Verantwortlichen des SV Schönstadt haben den Stillstand dazu genutzt, wichtige Arbeiten auf dem Vereinsgelände voranzutreiben.
Die Platzpflege musste selbstverständlich weitergehen, die Beregnungsanlage wurde repariert und eine defekte Flutlichtlampe ausgetauscht.
Die Arbeiten an einer sog. Schallschutzwand im linken Terrassenbereich nehmen zunehmend Gestalt an. Nach Fertigstellung dieses Projekts sollte die Lärmausbreitung soweit reduziert sein, dass die Wiederaufnahme von Vermietungen an Mitglieder möglich wird. Natürlich nur dann, wenn die Öffnung von gastronomischen Betrieben wieder gestattet ist.
Eine Ortsbesichtigung des Spielplatzes, insbesondere des Klettergerüstes, hat ergeben, dass die Herstellung der geforderten Sicherheitsanforderungen durch entsprechende Reparaturen ohne weiteres möglich ist.
Die nicht absehbare Fußballpause hat der Verein dazu genutzt, eine anstehende Platzsanierung vorzuziehen. So kann der neue Rasen in den kommenden Wochen bis Ende Mai wachsen und sollte tatsächlich die Restrunde 19/20 wiederaufgenommen werden – im Juni wieder bespielbar sein.
Aber auch im sportlichen Bereich gehen die Planungen für die Fußballzukunft weiter. Sehr erfreulich ist vor allem die Zusage von Norbert Liske, die sportliche Leitung als Bindeglied zwischen Trainer/Mannschaft und Vorstand zu übernehmen. So wurde eine schmerzliche Lücke endlich geschlossen, und der Vorstand ist davon überzeugt, dass Norbert genau der richtige Mann für diese Aufgabe ist. Aber auch der Spielausschuss und das Trainerteam sind dabei, wichtige Weichenstellungen für die neue Saison zu treffen, damit das sportliche Ziel – der sichere Verbleib in der A-Klasse – erreicht wird.
Der Vorstand wünscht allen Mitgliedern, Freunden und Förderern eine gute und vor allem eine gesunde Zeit.